×
+41-56-6 24 46 77
ralf.bendzko@bircomp.ch
  • Kerntechnik

  • Software

  • Beratung

Kerntechnik

Mehr »

Software

Mehr »

Beratung

Mehr »

Referenzen

  • 2021

    Stilllegung & Rückbau Großkomponenten

    Unterstützung der Projektleitung zur Stilllegung und zum Rückbau der Großkomponenten (z.B. Dampferzeuger, Reaktordruckbehälter) am Standort Biblis. - Qualitätssicherung von Antragsunterlagen - Fachgespräche mit Auftragnehmer, Gutachter und Aufsichtsbehörde - Datenpflege in den Datenverarbeitungssystemen des Standortes

    RWE Power AG, KW Biblis
  • 2020

    Autarkie BGZ

    Technischer Redakteur in der Arbeitsgruppe zur Herstellung der Autarkie der Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente und Schwach- bzw. Mittelaktivem Abfall am Standort Biblis.

    RWE Nuclear Kraftwerk Biblis
  • 2020

    Erfassung von Komponenten für die Rückbauplanung

    Mitglied der Arbeitsgruppe zur strukturierten Erfassung der Rohrleitungen im Kontrollbereich in einer Datenbank. Anhand der Errichtungsdokumentation und vorliegender Datenbanken wurde begonnen die Rohrleitungen aller Räume im Kontrollbereich in einer Datenbank zu erfassen. Dies diente zur Vorbereitung der Detail-Maßnahmenplanung im sog. integrierten Rückbau Prozess.

    RWE Nuclear Kraftwerk Biblis
  • 2020

    Bewertung der Auslegung des Kernkraftwerkes Leibstadt auf der Grundlage von Anforderungen an neue Kernkraftwerke

    Die Auslegung des Kernkraftwerkes Leibstadt wurde hinsichtlich der Anforderungen an neu zu bauenden Anlagen gemäß IAEA SSR-2/1 "WENRA statement on safety objectives for new nuclear power plants" und RHWG-Report "Safety of new NPP designs" bewertet. Die Arbeiten umfassten unter anderem eine Übersetzung der Anforderungsdokumente, die Analyse und Zusammenfassung der Anforderungen und die Bewertung der Konformität.

    Kernkraftwerk Leibstadt AG
  • 2020

    Einführung eines Datenbanksystems zur Wertstoffverfolgung und Dokumentation (WVP)

    Zur Unterstützung des Rückbaus im nicht nuklearen Bereich der Blöcke A und B des Kernkraftwerkes Biblis wurde eine zweite Instanz des bestehenden Reststoff-Verfolgungs-Systems (RVP) für Kontrollbereichsmassen aufgesetzt und an die neuen Schwerpunkte angepasst. Das neue System wurde Wertstoff-Verfolgungs-System (WVP) genannt.

    • Spezifikation der technischen und organisatorischen Anforderungen
    • Koordination der Neuerung mit den betroffenen Fachabteilungen
    • Überarbeitung der Bedieneroberfläche, des Funktionsumfanges und des Nutzer und Rechtekonzeptes
    • Teilnahme an Projektgesprächen

    RWE Nuclear Kraftwerk Biblis

Mehr »